Rückblick – Das war der 5. Tag der Intercoiffure Suisse

Ein Event-Highlight der Extraklasse

 

Am 30. Oktober 2023 wurde das Züricher Albisgüetli zum pulsierenden Zentrum der Coiffeurbranche. Mit rund 450 Teilnehmern aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien war der 5. Tag der Freunde der Intercoiffure Suisse nicht nur ein beeindruckendes Zusammentreffen von Branchenexperten, sondern auch DAS Herbst-Highlight für alle Haarstylisten und Modebegeisterten. Die Atmosphäre war geprägt von einer mitreissenden Stimmung, kollektiver Energie, Motivation und Begeisterung. Das Programm entfaltete sich als ein Feuerwerk aus Show, Inspiration, Education und Trends. Die Besucher nutzten aktiv die Möglichkeit aktuelle Trends hautnah zu erleben und neue wertvolle Impulse für den eigenen Salon mitzunehmen.

Intercoiffure Suisse, eine Institution, die für Exzellenz und Innovation in der Coiffeurbranche steht, öffnete dabei erneut ihre Türen für die breite Öffentlichkeit und Salons, die bisher nicht zu ihren Mitgliedern zählen. Ein Schritt, der sich als voller Erfolg erwies. Der Tag der Freunde wurde zu einem Ort, an dem die gemeinsame Leidenschaft für die Coiffure-Community spürbar wurde und versprühte den Spirit gemeinsam etwas für die Branche zu bewegen.

Zu den Highlights gehörten u.a. die vielfältigen Präsentationsstände führender Industrievertreter der Schweiz. Mit dabei waren: Goldwell, L’Oréal Professionell Paris, Keune, La Biosthétique, Blue Box, Marwell, ROWA Huwiler, Beneganic, Trinity und Mike Karg, die sich mit einer beeindruckenden Bandbreite an Themen präsentierten: Von Produktneuheiten und Innovationen über Education-Angebote bis hin zu neuen Services, Tools und Salontechnik – hier war für jeden etwas dabei. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit für den Salon fehlten nicht. Die Gelegenheit, sich direkt mit diesen Industrievertretern auszutauschen, war für viele Coiffeure ein unschätzbarer Mehrwert.

Das Programm: Ein Feuerwerk der Inspiration für Coiffeure

Beneganic eröffnete das Showprogramm mit einem fesselnden Vortrag von Dr. Fred Harms über die Bedeutung der Haargesundheit. Direkt im Anschluss präsentierte das Team von Trinity exklusiv seine Neuheit, die innovative „BLOND“ Serie mit einem inspirierenden Bühnen-Workshop. Publikumsliebling Mike Karg begeisterte mit seinem Charme und seinem tiefen Fachwissen zum Thema „Dry Cutting“. Anschliessend versorgte L’Oréal Professionell Paris das Publikum mit einer Doppeldosis Inspiration: Kein Geringerer als Claudio Tolardo gab Einblicke in die Premium Salonkonzepte der Zukunft, während Carlos Barroca das Publikum mit einer atemberaubenden Trendshow on Stage verzauberte. Die Models und seine Styles zogen alle Blicke auf sich und sein positiver Spirit zog das Publikum in seinen Bann.

Die positive Energie im Raum war ebenfalls spürbar, als Dennis van Lierop von der HALO Academy die Bühne betrat und einen visionären Vortrag mit dem Thema „Die Salons der Zukunft sind Divers!“ hielt. An diesen Weckruf an die Branche schloss sich die Präsentation zum Swiss Wedding Award 2023 an, bei dem Inhaberin und Gründerin des Awards Maja Gigergemeinsam mit Selina Holliger zeigte, wie es der Salon Intercoiffure Kosmetik Holliger aus Sengen in diesem Jahr geschafft hat einen der begehrten Awards zu gewinnen und die damit verbundene Auszeichnung von 15 goldenen Bändern zu erhalten.

Für grosse Begeisterung im Publikum sorgte das Team von Blue Box mit einer beeindruckenden Trend-Fashion-Show von Kevin Murphy mit dem Akteur Giulio Falcone. Die Models strahlten eine unwiderstehliche Eleganz aus und verkörperten die neuesten Trends auf bezaubernde Weise. Jeder Look war bis ins kleinste Detail durchdacht und zeigte die kreative Brillanz des Teams. Sandra Engstle, Education Akteurin für den Premium-Extensionsbrand Showpony setzte diese faszinierende Live-Show fort und zeigte ausdrucksstarke Langhaar-Looks, die mit den Halo Clip Extensions von Showpony in kürzester Zeit umgesetzt werden können.

Gefolgt von Goldwell mit Martin Dürrenmatt dessen Show „Silver Ladies“ für einen weiteren Höhepunkt des Tages sorgte. Seine attraktiven Silber- und Graunuancen Looks, die er mit ELUMEN kreierte, waren ein echter Hingucker! Er, sein Team und die Models versprühten pure positive Energie auf der Bühne und beim Publikum. Dabei präsentierte er nicht nur wunderschöne Silver-Hairlooks mit attraktiven Best-Ager Models, sondern sorgte vom Kleid bis zum Haarstyle für eine aufsehenerregende Live-Transformation auf der Bühne. Anschliessend präsentierten René Wagner und Jasmine Gubler die Trends 2024 der Intercoiffure Suisse. Mit ihrem Preview auf das kommende Jahr und Einblicken in die Fachtechniken, die sie bei der neuen Kollektion anwendeten, schufen Sie bereits auf der Bühne Vorfreude auf die neuen Trendlooks. Zusätzlich kam das Publikum in den Genuss des Privilegs, die exklusive Premiere des neuen Image-Videos der Intercoiffure Suisse zu erleben, das in den nächsten Wochen zusammen mit der neuen Trend-Kollektion veröffentlicht wird.

Mit der Show „ARTE-fact“ der Fondation Guillaume Switzerland unter der Leitung von Sandra Mariño zeigten die Nachwuchstalente der Intercoiffure Suisse künstlerische Looks, welche die Blicke auf sich zogen. Die jungen Kreativen hielten vor Ort ein Shooting ab und präsentierten ihre Resultate auf der Bühne. Ihre durchweg kreativen Arbeiten erfreuten sich grosser Begeisterung beim Publikum. Beim Grande Finale, der starken Fashion Show „LIMITLESS SELF EXPRESSION“ zeigte die STF, die renommierte Schweizer Textilfachschule, ihre beeindruckenden Abschlussarbeiten in einem perfekten Zusammenspiel von Mode und Haar unter der Hair-Fashion Leitung von Roger Rogenmoser vom Modeteam der Intercoiffure Suisse. Abschliessend holte Intercoiffure Suisse Präsidentin Cornelia Fabbricatore alle Akteure und Industrievertreter für das Publikum auf die Bühne, was mit grossem Zuspruch und Beifall des Publikums begrüsst wurde. Hier zeichnete sie auch Marc Menden für seine Verdienste während seiner 8-jährigen Amtszeit als Modedirektor der Intercoiffure Suisse aus. Für ausgelassene Partystimmung zum Ende dieses erfolgreichen Events sorgte DJ Rolf Imhof mit mitreisender Dance Musik.

Ein unvergesslicher Tag voller Inspiration und Begeisterung!

Abschliessend lässt sich sagen: Der 5. Tag der Freunde der Intercoiffure Suisse war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, kreativ und vielfältig das Coiffeurhandwerk ist. Marc Menden, der verantwortliche Organisator von Intercoiffure Suisse, fasste den Tag mit den Worten zusammen: „Mit diesem Tag der Freunde haben wir nicht nur die Kunst des Coiffeurhandwerks zelebriert, sondern auch die Gemeinschaft, die Leidenschaft und das Engagement jedes Einzelnen. Dieser Tag hat gezeigt, dass wir gemeinsam stärker sind und dass die Zukunft der Coiffeurbranche in guten Händen liegt. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!“

 

Credits / Fotos: Natalia Kandula @nataliakandula

Fiona Machaz gewinnt Vorentscheidung in der Kategorie «new talent colorist of the year»

Fiona Machaz, Mitglied der Fondation Guillaume Switzerland, gewinnt Vorentscheidung des Global Creative Awards 2023 in der Schweiz in der Kategorie «new talent colorist of the year»

9 Talente aus Deutschland, Österreich und Schweiz reisen folglich im September nach Chicago, um dort am internationalen Wettbewerb im Rahmen des Kao Salon Global Experience Events teilzunehmen. Fiona Machaz, von MD hair atelier im Glattparkt, ist eine von ihnen.

Wir gratulieren herzlich!

Zudem geht unsere herzliche Gratulation an Jil Sidler von unserem Salon Mitglied Intercoiffure Kiener sowie an Sabrina Batista Pereira vom Salon Head Case. Beide haben ebenfalls eine grossartige, kreative Kreation eingereicht und erhielten dafür in eine Auszeichnung. Jil Sidler erhielt Bronze in der Kategorie „New Talent Colorist of the Year“ und Sabrina Batista Pereira erhielt ebenfalls Bronze in der Kategorie „Creative Colorist of    the Year“.

Weiterhin haben von der Fondation Guillaume Switzerland teilgenommen:
Eveline Gwerder – Intercoiffure Wolfi
Julia Jeger – Borer Hair Design
Sara Posch – thestudio GmbH
Jolie Wagner – thestudio GmbH
Seline Spinas – Head Case

Am 7. August hat die Kao Salon Division hat die Sieger:innen der Global Creative Awards 2023 für die DACH-Region in den Stufen Bronze, Silber und Gold bekanntgegeben. Diejenigen, die die begehrten Gold-Trophäen gewonnen haben, werden ihre Länder beim internationalen Live-Wettbewerb der Global Creative Awards während des Kao Salon Global Experience Events am 24. und 25. September in Chicago repräsentieren. Die Global Creative Awards ermöglichen es Stylist:innen, ihre Kreativität und Passion für das Coiffeurhandwerk sowie für Goldwell zu präsentieren. Die lokalen Vorentscheidungsevents der Global Creative Awards am 07.08.2023 in Deutschland und der Schweiz zogen etwa 90 Gäste an. Hier wurde das Engagement und die Errungenschaften der Nominierten in den Technical und Editorial Kategorien gewürdigt.

Credits: Goldwell / Foto: Jacqueline Lipp

Veröffentlicht in News

 

Rückblick Intercoiffure Suisse Generalversammlung 2023

Am 24. April 2023 fanden sich die Mitglieder und Partner der Intercoiffure Suisse zur 97. Generalversammlung im Albisgütli in Zürich ein. Neben umfangreichen geschäftlichen Punkten, stand die Aufnahme der aktiven Neumitglieder im Zentrum der Veranstaltung. Dazu gehören: Melanie Begert / Coiffure Sennrich GmbH aus Rheineck, Selina Gasser / Intercoiffure Derby aus Müllheim, Tamara Sutter / Coiffure TONIO GmbH aus Teufen, Esther Borer / Borer Hairdesign AG aus Breitenbach, Janina Curtins / Coiffure Curtins aus Belp, David von Graffenried / Coiffure Kopfstand aus Bern, Selina Holliger / Intercoiffure Holliger GmbH, Steffen Merz / Merz Coiffure AG aus Zürich, Andi Muff / Andi Muff Coiffure aus Rothenburg und Tim Ungricht / Intercoiffure Ungricht aus Dietikon. Zu den neuen Co-Members gehören: Leandra Fabbricatore / Creative Hairlounge, Jacqueline Schenk / Coiffeur Costa Intercoiffure und Robin Ungricht / Intercoiffure Ungricht. Weiterhin wurde mit HALO Edutainment / Dennis van Lierop aus Potsdam ein neuer Partner aufgenommen sowie die bestehenden Partnerschaften mit Marwell und BLUE BOX vom Bronze Status auf Silber erhöht.

„Der positive Zuspruch innerhalb unserer Gemeinschaft und das kontinuierliche Wachstum von Intercoiffure Suisse erfüllen uns mit grosser Freude. Wir heissen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und schätzen ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Coiffeurberuf. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Exklusivität und die Qualität unserer wunderbaren Handwerkskunst auch für die kommenden Generationen zu erhalten und zu fördern“, so Cornelia Fabbricatore, Präsidentin der Intercoiffure Suisse.

Zudem sprach sie über das Engagement der Intercoiffure Suisse für Education for Life, einer Charity-Institution, die sich für die Ausbildung im Coiffeurbereich in benachteiligten Ländern dieser Welt stark macht. Insbesondere die Errichtung und Weiterführung einer Ausbildungseinrichtung in Kambodscha liegt Cornelia Fabbricatore sehr am Herzen und sie bedankte sich im Rahmen der Generalversammlung für die starke Spendenunterstützung aus den Reihen der Intercoiffure Suisse.

Weiterhin gab Marc Menden bekannt, dass von nun an René Wagner sein offizieller Nachfolger als Modedirektor der Intercoiffure Suisse ist. Dieser gab gleichzeitig einen Ausblick auf die geplanten Modeaktivitäten der Intercoiffure Suisse für das laufende und kommende Jahr. Zum neuen Modeteam der Intercoiffure Suisse gehören auch Riccardo Castelletti und Roger Rogenmoser. Darüber hinaus präsentierte Sandra Mariño, Leiterin der Fondation Guillaume Switzerland, die Aktivitäten der Jungcoiffeure und Nachwuchstalente. Abschliessend wurden die Zwischenergebnisse der diesjährigen Salontests von Ina Lehmann, Sekretärin der Intercoiffure Suisse, mit positiver Resonanz bekanntgegeben.

Veröffentlicht in News

Swiss Wedding Awards 2023

Wir freuen uns, euch die neue Medienpartnerschaft mit Swiss Wedding Award bekannt zu geben. Unsere Präsidentin Cornelia Fabbricatore ist neues Mitglied der Swiss Wedding Award Jury.

Hochwertige Frisuren und traumhafte Brautmode gehören zusammen. Der Swiss Wedding Award repräsentiert in bester Weise die Ansprüche der Intercoiffure an das Coiffurehandwerk und deshalb sollen künftig die Intercoiffure Suisse Salons von dieser Partnerschaft profitieren. Ihr könnt euch mit euerm Salon für die Teilnahme am Swiss Wedding Award bewerben und erhaltet exklusiv eine vergünstigte Anmeldegebühr.

Für Mitglieder, die diese Möglichkeit aktiv nutzen, kann ein starker Mehrwert entstehen, denn ihr könnt euch mit euerm Salon zusätzlich als Spezialisten für Braut- und Event-Frisuren positionieren. Wir legen euch diese Gelegenheit besonders ans Herz, denn mit diesem begehrten Award könnt ihr attraktive Neukunden für euch generieren. Nach erfolgreicher Teilnahme erscheinen diese Salons als Braut-Spezialisten auf Zankyou.ch sowie in der Swiss Wedding Award Zeitschrift. Schliesslich wollen Bräute für ihren grossen Tag die beste Frisur aus den Händen eines Profis.

Weitere Informationen zur Anmeldung beim Swiss Wedding Award erhaltet ihr hier:
Swiss Wedding Award 2023

Wenn Ihr euch mit euern Frisurenkreationen bewerbt, könnt ihr einfach angeben, dass Ihr Intercoiffure Suisse Mitglied seid und erhaltet die Vergünstigung.

Veröffentlicht in News

Intercoiffure Mondial Event 2023 St. Tropez

Das diesjährige internationale Intercoiffure Mondial Event findet in Saint Tropez statt.
Packt eure Badesachen ein; die Sonne und das Mittelmeer warten auf eucht!

www.intercoiffure-mondial.org/events/worldevents

Der Termin ist der 1. und 02. Juli 2023

Die Tickets für alle Shows könnt ihr auf dieser Webseite buchen:
Trefft eure Freunde und feiert gemeinsam die Kraft von Intercoiffure. Zu den Feierlichkeiten gehören die Chevalerie-Zeremonie, gefolgt von einer Beachparty bis in die Nacht hinein. Am nächsten Tag feiern Sie gemeinsam mit Intercoiffure Frankreich die alljährliche White Party. Eine Mischung aus Shows, Freundschaft und Musik bis zum Morgengrauen. Es gibt nur eine Regel. Die Kleiderordnung ist weiss.

 

Die Hotelzimmerkosten und Organisation liegen bei euch.
Intercoiffure Mondial hat dafür einen hilfreichen Guide veröffentlicht, der euch alle Informationen zur Verfügung stelle.

www.yumpu.com/en/document/read/67510899/saint-tropez

Veröffentlicht in News

Fondation Guillaume Switzerland beim Inspiration Workshop der Global Creative Awards ’23

Am 06.02.2023 trafen sich die Mitglieder der Fondation Guillaume Switzerland in der Goldwell Academy in Baar zum Inspiration Workshop für die Global Creative Awards 2023. Unter dem Motto «imagine. create. inspire.» unterstützt Goldwell als exklusiver Partner der Fondation Guillaume Switzerland die jungen Talente bei ihrer Vorbereitung auf die Awards. Dabei stand das Global Creative Awards Coaching Team Schweiz mit Fabienne Schawalder und Jennifer Beutler den jungen Stylisten mit Fachkompetenz und umfangreicher internationaler Erfahrung zur Seite. So gaben die Coaches den Jungcoiffeuren jede Menge Tipps und Ratschläge sowie Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess einer Award-Collection, mit der sie sich letztlich bewerben können. Im praktischen Teil des Workshops konnten die Teilnehmer ihr neu erlerntes Wissen gleich anwenden und ihre ersten Kollektionsideen auf Moodboards visualisieren. Darüber hinaus hat Goldwell in der Schweiz einen Wettbewerb lanciert und bietet den Fondation Guillaume Mitgliedern die Möglichkeit, sich bis Ende März anhand eines kreativen Moodboards für ein eigenes Award-Shooting zu qualifizieren. Nicht nur der wahrhaft kreative Support versprühte jede Menge Motivation bei den jungen Talenten, sondern auch die Aussicht auf eine reelle Chance beim grossen internationalen Finale in Chicago/USA dabei zu sein. „Du kannst heute deinen Erfolg aktiv mitgestalten, indem du deine kreativen Visionen teilst. Neben der handwerklichen Kompetenz, braucht es Vorstellungskraft und die Fähigkeit Inspirationen aufzunehmen und bewusst in einen tiefen kreativen Prozess einzutauchen“, so Fabienne Schawalder. „Wir machen diesen Workshop in Kooperation mit Fondation Guillaume in diesem Jahr zum zweiten Mal, denn es liegt uns am Herzen die Jungcoiffeure aktiv zu unterstützen. Es ist toll zu sehen, wie sie ihre Kreativität entfalten und die Global Creative Awards sind das beste Sprungbrett, ihre Karriere zu entwickeln“, so Fabienne Schawalder weiter.

Veröffentlicht in News